Vereinschronik

Der TSV Aufhausen ist seit seiner Gründung 1930 fester Bestandteil des Vereinslebens in Aufhausen. Diese Zeit war nicht immer nur von Sonne gekennzeichnet. Krieg, Armut und Hunger prägten in der Nachkriegszeit auch das Gesicht von Aufhausen.
Doch trotz dieser harten Zeiten war die Gemeinschaft, die Freundschaft und der Sport nicht kleinzukriegen. Kurz nach dem Krieg wurde 1946 der Sportbetrieb wieder aufgenommen, eine Fahne wurde gekauft, Sportplätze wurden gebaut und Feste abgehalten.
Woher man das teilweiße noch bis auf den Tag genau nachvollziehen kann? Natürlich bleibt vieles durch die Zeugen der Zeit erhalten. Doch leider beginnt mit dem Tod ein neuer Lebensabschnitt und einiges an Wissen geht für immer verschollen.
Aus diesem Grund ist es wichtig dieses Wissen, die Kenntnisse, Gegebenheiten und Entwicklungswege festzuhalten, um sie einerseits der Nachwelt zur Verfügungs zu stellen, aber andererseits auch, um Bilanz über vergangene Jahre ziehen zu können.
Dieser Aufgabe wird in einer Vereinschronik nachgekommen. Darin werden diese oft Kleinigkeiten archiviert und vielleicht irgendwann später wieder aus der Schublade gezogen.
Der TSV Aufhausen ist mit fast 800 Mitgliedern der Größte Verein in Aufhausen. Wie bereits angeklungen kann er auf einer sehr lange Tradition und Geschichte zurückgreifen.
Diese Geschichte ist in den nachfolgenden Dokumeten niedergeschrieben. Gerne möchten wir Ihnen diese Seiten offen legen und damit den Verein und seine Tätigkeit darstellen.
Herausragende Meilensteine in der Vereinsgeschichte waren:
- Gründung 1930
- Wiederanfang der sportlichen Tätigkeit 1946
- Kauf einer Fahne (Turnerbanner), kirchliche Weihe beim 100-jährigen Gründungsfest von Kolping Aufhausen, 21. August 1955
- Beginn des Sportplatzbaus 1975
- 14./15. August 1976 festliche Sportplatzeinweihung
- 20. Juli 1980 Feier des 50-jährigen Gründungsfestes mit allen Vereinen und Verbänden aus der Gemeinde, Schirmherr Bezirksrat Benno Zierer (jetzt MdB), Ehrenmutter Irmgard Stocker
- 13. bis 20. Juli 1980 Sportwoche
- 1980 Beginn des Sportheimbaues
- 17./18. Juli 1982 10-jähriges Bestehen der Damengymnastik-abteilung und der Skiabteilung mit Sommernachtfest
- 9. Juli 1983 Sportheimeinweihung
- 8. bis 17. Juli 1983 Sportwoche (mitgestaltender Beitrag der Aktiven)
Die nachfolgenden PDF-Dateien können ohne großen Aufwand heruntergeladen werden.
Chroniken:
- Vereinschronik bis 1985
- PDF-Datei
- 123 KB , 21.12.2018
- Chronik 2014
- PDF-Datei
- 2,29 MB , 21.12.2018
- Chronik 2015
- PDF-Datei
- 11,3 MB , 29.12.2018
- Chronik 2016
- PDF-Datei
- 16,2 MB , 29.12.2018
- Chronik 2017
- PDF-Datei
- 66,0 MB
- Chronik 2018
- PDF-Datei
- 10,9 MB
- Chronik 2019
- PDF-Datei
- 20,8 MB
- Chronik 2020
- PDF-Datei
- 8,57 MB , 05.02.2021
- Chronik 2021
- PDF-Datei
- 8,94 MB , 08.03.2022
- Chronik 2022
- PDF-Datei
- 18,1 MB , 02.08.2023
- Chronik 2023
- PDF-Datei
- 23,2 MB , 13.02.2024
- Chronik 2024
- PDF-Datei
- 65,4 MB , 08.02.2025
Chronik Gymnastikabteilung zum 50-jährigen Bestehen
- Chronik_50_Jahre_Damengymnastik.pdf
- 10,1 MB , 23.04.2023
Vereinsschrift zum 90-jährigen Bestehen des TSV Aufhausen
- Vereinsschrift zum 90-jährigen Bestehen
- PDF-Datei
- 3,44 MB , 08.02.2025